Die Maschinenfarbe ist auf Basis von Alkydharzen und lichtechten Pigmenten hergestellt und eignet sich daher besonders zum Anstreichen von u.a. Maschinen, an denen hoher Glanz und Witterungsbeständigkeit gefordert sind. Die Maschinen-Emaille zeichnet sich durch eine gut ausgewogene Konsistenz aus, die dem Produkt die besten Eigenschaften beim Auftrag mit Pinsel oder Sprühpistole verleihen. Die Emaille verträgt Hitze bis zu 80°C unter Beibehaltung der Farbeigenschaft und des Haftungsvermögens. Da kontinuierlich daran gearbeitet wird, der Originalfarbe der Maschine so nahe wie möglich zu kommen, können kleinere Farbtonabweichungen vorkommen. Eine Farbkarte wird auf Anfrage mitgeschickt. Bei der Wahl der Verdünnung empfehlen wir synthetische Verdünnung (nicht Terpentin). Diese kann auch zusammen mit Härtelack verwendet werden. Wichtig ist, dass die Verdünnung xylol-basiert ist; erkundigen Sie sich bei Ihrem örtlichen Händler. Die Maschinen-Emaille ist nicht für Autolackierung vorgesehen. Trockenzeit: 3 bis 4 Stunden bei 20 °C oder 30 Minuten bei 80 °C. Die niedrigste empfohlene Lackiertemperatur liegt bei 10 °C, auch die Trocknungszeit ist bei so niedrigen Temperaturen deutlich länger. Verbrauch: 8 bis 10 m2 pro Liter = 6 bis 8 m2 pro 3/4-Liter-Dose.