Zurück

FAQ Rückfahrkameras – alles, was Sie wissen müssen 

 

Was ist eine Rückfahrkamera und warum wird sie eingesetzt? 
Eine Rückfahrkamera ermöglicht dem Fahrer eine bessere Sicht nach hinten und verringert das Unfallrisiko beim Rückwärtsfahren. Sie werden in allen Fahrzeugen eingesetzt, von Pkw bis hin zu großen Arbeitsmaschinen und Lastwagen. 

 

Wie funktioniert eine Rückfahrkamera in der Praxis? 
Die Kamera wird am Heck des Fahrzeugs angebracht und überträgt Echtzeit-Videos auf einen Monitor im Fahrerhaus. Es gibt sowohl drahtlose als auch kabelgebundene Rückfahrkamerasysteme.  

 

Was ist vor dem Kauf einer Rückfahrkamera zu beachten? 
Vor dem Kauf einer Rückfahrkamera sollten Sie sich einige Fragen stellen, z. B.:
• An welchem Fahrzeug soll die Kamera angebracht werden?
• Möchte ich Videoaufnahmen machen können?
• Brauche ich Audioaufnahmen?
• Reicht eine Kamera aus, oder brauche ich mehrere?
• Ist es wichtig, dass das System EMV-geprüft ist?

 

Kann ich mehrere Kameras an denselben Bildschirm anschließen?
Ja, Sie können mehrere Kameras an denselben Bildschirm anschließen, um z. B. verschiedene Blickwinkel zu zeigen, was z. B. bei Pferdetransporten oder auf Baumaschinen besonders nützlich ist.

 

Welche Vorteile haben drahtlose Rückfahrkameras im Vergleich zu kabelgebundenen? 
Drahtlose Systeme sind einfacher zu installieren, insbesondere bei größeren Fahrzeugen. Kabelgebundene Systeme hingegen bieten eine stabile Verbindung ohne das Risiko von Störungen. 

 

Woher weiß ich, ob eine Kamera digital oder analog ist? 
Digitale Systeme haben oft eine bessere Bildqualität und mehr Funktionen. Analoge Kameras sind einfacher, aber bei korrekter Installation zuverlässig. 

 

Ist es schwierig, eine Rückfahrkamera selbst zu installieren? 
Das hängt von Ihrer Erfahrung ab. Viele Menschen entscheiden sich dafür, die Installation selbst vorzunehmen. Einbauanleitungen und Schaltpläne sind immer im Lieferumfang enthalten oder in digitaler Form verfügbar, wenn Sie eine Rückfahrkamera bei uns kaufen. Wenn Sie unsicher sind, empfehlen wir Ihnen, sich an eine Werkstatt zu wenden. Sehen Sie hier, wie Stefan Hildingsson eine Rückfahrkamera einbaut.

 

Haben Sie eine Rückfahrkamera für einen Anhänger? 
Alle unsere Rückfahrkameras können an Anhängern montiert werden. 

 

Haben Sie auch gute Rückfahrkameras für Wohnmobile? 
Das hängt ein wenig davon ab, was Sie brauchen – jedes Fahrzeug (und jeder Fahrer!) ist anders. Wenden Sie sich an unser Verkaufsteam, das Ihnen gerne weiterhelfen wird. Unsere Kontaktdaten finden Sie hier.

 

Haben Sie Rückfahrkameras, die mit Traktoren und Baumaschinen funktionieren? 
Ja, das haben wir. Wir haben alles, von kompletten Rückfahrkamerasystemen – sowohl drahtlos als auch kabelgebunden – in verschiedenen Preisklassen bis hin zu Monitoren, Kameras und HD-Kameras, Zubehör, Halterungen und Verkabelung.

 

Kann ich eine Rückfahrkamera am Nummernschild montieren? 
Ja, solange die Kamera nicht das Nummernschild selbst verdeckt.

 

Haben Ihre Kameras eine Montageanleitung und einen Schaltplan? 
Ja, unsere Produkte werden immer mit klaren Anleitungen für den Einbau und den Anschluss geliefert. In einigen Fällen sind die Anleitungen auch digital verfügbar. 

 

Wie günstig ist eine billige Rückfahrkamera? 
Eine billige Kamera kann sehr gut funktionieren - solange sie Ihren Bedürfnissen entspricht. Führen Sie vor dem Kauf eine Bedarfsanalyse durch, um optimale Ergebnisse zu erzielen. 

 

Was ist die gängigste Bildschirmgröße für Rückfahrkameras? 
7 Zoll ist eine beliebte und praktische Größe, die in die meisten Fahrzeuge passt, ohne zu viel Platz einzunehmen. Andere Beispiele für Zollgrößen sind 5 Zoll, 9 Zoll und 10 Zoll. 

 

Gibt es Rückfahrkameras mit einem eingebauten Mikrofon? 
Ja, einige Modelle bieten eine Tonaufzeichnung. Es ist eine Frage des Geschmacks, ob Sie beim Rückwärtsfahren sowohl Bild als auch Ton haben möchten. Wir haben sowohl Kameras mit als auch ohne Tonaufnahme.  

 

Gibt es Rückfahrkameras mit einer Aufnahmefunktion im Monitor? 
Ja, die gibt es. Mit der Aufzeichnungsfunktion können Sie zu einem späteren Zeitpunkt sehen, was während der Fahrt rund um das Fahrzeug passiert ist. Bitte beachten Sie, dass die Videoaufzeichnung je nach Installation und Überwachungsgegenstand eine Genehmigung erfordern kann. 

 

Was bedeutet es, dass eine Rückfahrkamera EMV-geprüft ist? 
Es bedeutet, dass die Kamera andere elektronische Geräte im Fahrzeug nicht stört - ein wichtiges Detail, insbesondere bei modernen Fahrzeugen. 

 

Haben Sie Rückfahrkameras, die sowohl mit 12 als auch mit 24 V funktionieren? 
Unsere Rückfahrkamerapakete sind sowohl für 12 als auch für 24 Volt geeignet.  

 

Haben Ihre Rückfahrkameras einen Rückfahrassistenten? 
Alle unsere Rückfahrkameras verfügen über Rückfahrhilfe-Linien als Referenzpunkt. 

 

Was versteht man unter einem Rückfahrkamera-Komplettpaket? 
Es umfasst sowohl die Kamera als auch den Monitor und alle anderen für die Montage der Rückfahrkamera erforderlichen Zubehörteile. Sehen Sie hier unser Angebot an kompletten Rückfahrkamerasystemen.

 

Was ist der Weitwinkel einer Rückfahrkamera? 
Die meisten Rückfahrkameras haben einen Weitwinkel von 120°-130°. Unsere Kameras bieten einen Weitwinkel von 70° bis 170°.  

 

Kann man Monitore separat kaufen, wenn man bereits eine Rückfahrkamera hat? 
Ja, wir verkaufen Bildschirme oder Monitore separat, als einzelne Komponenten. Sehen Sie hier unser Angebot an Monitoren.

 

Können Sie Ihre Rückfahrkameras in einen Pferdetransporter einbauen? 
Ja, natürlich. Mit einer Kamera im Inneren des Anhängers und einer weiteren an der Rückseite des Anhängers können Sie beim Rückwärtsfahren hinter das Fahrzeug sehen und das Pferd während der Fahrt im Auge behalten.  

 

Kann man eine Rückfahrkamera für mehr als nur den Blick nach hinten verwenden? 
Ja, das kann man. Die Möglichkeiten sind fast grenzenlos. Sie können die Kamera an Schaufeln, Anbaugeräten, Anhängern, Ballenpressen, Mähdreschern oder Frontladern anbringen – überall dort, wo Sie eine bessere Sicht benötigen. 

 

Eine Rückfahrkamera hilft Ihnen dabei: 

  • die Sicherheit zu erhöhen 
  • versteckte Hindernisse zu erkennen 
  • bei schwierigen Einsätzen eine bessere Sicht zu haben 
  • Zeit zu sparen und nicht unnötig aus dem Fahrerhaus auszusteigen