Tommy liebt Volvo BM – ”Mein Victor gehört zur Familie”
Auf der Wiese unterhalb der Scheune zu Hause bei Tommy Abrahamsson, Senior Technical Adviser bei Olsson Parts, steht ein Volvo T22 aus dem Jahr 1948. Ein Prachtstück, das zu Weihnachten mit beleuchteten Lichterketten besonders stilvoll gemacht wird. Gleich um die Ecke stehen zwei zeitlose Ikonen – ein Volvo BM 650 von 1975 und ein Victor von 1960. Liebevoll umsorgt, sind sie immer einsatzbereit und zeigen, was wahre Volvo-BM-Power ausmacht. Tommy schaut sich die klassischen Maschinen mit Wärme in den Augen an – es gibt keinen Zweifel an seiner echten Leidenschaft.
Der 650er ist Komfort pur
Als Tommy seinen Volvo BM 650 im Jahr 2005 in Falkenberg abholte, wusste er genau, was er wollte.
– Ich hatte vorher einen 600er, aber der hatte weder eine richtige Kabine noch eine Heizung. Der 650er ist etwas ganz anderes! Hier sitzt man geschützt und warm, mit echtem Komfort, sagt er und tätschelt den Traktor mit Stolz.
Der 650er muss für seinen Lebensunterhalt arbeiten. Er hilft im Wald, schleppt das Feuerholz nach Hause und sorgt dafür, dass das Boot jedes Frühjahr auf den See kommt.
– Ich lasse ihn jedes Jahr warten und habe die Radlager gewechselt, das Hydrauliksystem repariert und der Kabine eine neue Auskleidung verpasst. Außerdem hat er eine neue Bodenmatte, und ich die Hydraulikseile habe ich ersetzt, nachdem sie in einem kalten Winter eingefroren waren. Wenn man Tommy fragt, warum gerade Volvo BM sein Herz erobert hat, ist die Antwort so offensichtlich wie schnell:
– Er ist einfach der beste Traktor. Ich habe Freunde, die andere Traktoren fahren, aber nichts geht über den Volvo BM, er ist etwas ganz Besonderes. Das Interesse an Fahrzeugen im Allgemeinen und Traktoren im Besonderen begleitet Tommy seit seiner Kindheit. Selbstgebaute Kastenwagen wurden durch echte Fahrzeuge ersetzt und als sein Vater 1971 einen Victor von der Nachbarinsel Tjörn mitbrachte, war Tommy natürlich Feuer und Flamme.
Victor – eine Legende mit Kultstatus
– Ich erinnere mich noch daran, als wäre es gestern gewesen. Mein Vater hatte die Wahl zwischen dem Victor und einem Volvo BM 320 Buster – zum Glück entschied er sich für den Victor, lacht Tommy und gibt zu, dass der hellrote, fast etwas orangefarbene Traktor von 1960 einen besonderen Platz in seinem Herzen hat:
– Allein dieser schöne, besondere Klang kann einen ein wenig religiös machen. Der Dieselmotor mit Direkteinspritzung klingt wie ein Glühkopfmotor. Es ist pure Magie, der Victor hat Kultstatus und eine eigene Seele.
Während der 650er als reiner Nutztraktor eingesetzt wird – “er hat ein starkes Herz“ – wird der Victor für kleinere Arbeiten wie das Pflügen des Kartoffelackers und den Transport von Brennholz verwendet. Der verwendete Forstanhänger wurde von Tommy selbst gebaut:
– In einem Winter hatte ich ein paar Wochen frei, also habe ich einen Anhänger gebaut. Passt perfekt für den Victor, lacht er. Als Tommy noch ein Kind war, war der Victor der einzige Traktor auf dem Bauernhof und erledigte die ganze Arbeit. Als der Traktor nach Orust kam, war er noch in militärischer Ausführung, aber Tommys Vater hat ihn schnell an die landwirtschaftlichen Bedürfnisse angepasst.
– Am Traktor war eine große Winde angebracht, die haben wir sofort entfernt. Hydraulik gab es nicht, also haben wir diesen Mangel behoben. Die Ladeschaufel habe ich dort vor etwa dreißig Jahren angebracht. Obwohl Tommy seinem Vater dankbar war, weil sich dieser gegen den Buster und für den Victor entschieden hatte, ist Tommy vor einiger Zeit dennoch ein Buster in die Quere gekommen.
– Er brauchte Pflege und da konnte ich nicht widerstehen, gibt Tommy zu. Er wurde ein gutes Übungsobjekt für meinen Sohn, der viele Stunden damit verbrachte, an ihm herumzubasteln. Vor einigen Jahren wurde der Buster weiterverkauft. Der Victor hingegen bleibt für immer.
– Victor ist kein Traktor, er ist ein Familienmitglied.