Vorbereitung Ihres Bootsmotors für die Einwinterung
Die Bootssaison neigt sich dem Ende zu und es ist an der Zeit, Ihren Diesel-Innenbordmotor für die Einwinterung vorzubereiten. Hier sind einige wichtige Dinge zu beachten:
- Reinigung: Beginnen Sie mit einer gründlichen Reinigung des Motors. Entfernen Sie Schmutz, Salz und andere Verunreinigungen, die sich während der Saison angesammelt haben könnten.
- Lassen Sie ein Glykolgemisch durch das Kühlsystem laufen und vergewissern Sie sich dann, dass das Gemisch das gesamte System durchlaufen hat.
- Prüfen Sie den Seewasserfilter, um sicherzustellen, dass er frei von Muscheln und Algen ist.
- Ölwechsel: Wechseln Sie das Motoröl und den Ölfilter. Verwenden Sie ein hochwertiges Öl, das für Ihren Motor geeignet ist. Dies verringert das Korrosionsrisiko in den Monaten, in denen der Motor nicht in Betrieb ist.
- Wechseln Sie den Kraftstofffilter.
- Suchen Sie sorgfältig nach Öl- und Wasserlecks und beheben Sie diese, um den Betrieb im nächsten Jahr zu gewährleisten.
- Das Kraftstoffsystem: Entleeren Sie das Kraftstoffsystem oder behandeln Sie es mit einem Stabilisator, um eine Verschlechterung des Kraftstoffs zu verhindern. Dies trägt dazu bei, das Kraftstoffsystem sauber zu halten und ein Verstopfen der Kraftstoffleitungen und Kraftstofffilter zu verhindern.
- Schützen Sie den Motor: Besprühen Sie alle Metallteile mit einem Schutzöl, wie z. B. WD-40, um sie vor Rost zu schützen.
- Versiegeln Sie den Motoreinlass: Um zu verhindern, dass Feuchtigkeit und Ungeziefer in den Motor eindringen, können Sie den Ansaugtrakt und andere Öffnungen abdecken.
- Pflege der Batterie: Klemmen Sie die Batterie ab und laden Sie sie ordnungsgemäß auf. Lagern Sie sie an einem trockenen und frostfreien Ort. Es empfiehlt sich ein Ladegerät, das die Batterie auf einer konstanten Spannung hält.
Wenn Sie ein wenig mehr Zeit darauf verwenden, Ihren Diesel-Innenbordmotor für die Winterpause vorzubereiten, verlängern Sie nicht nur die Lebensdauer Ihres Motors, sondern erhöhen auch die Chancen auf einen problemlosen Start im Frühjahr.
Viel Glück!